Content:

Sonntag
10.04.2005

Inmitten des Bieterwettstreits um den US-Ferngesprächspezialisten MCI hat sich Verizon Communications mit dem grössten MCI-Aktionär auf eine Übernahme von dessen Anteilen geeinigt. Der mexikanische Unternehmer Carlos Slim Helu - laut dem Magazin «Forbes» der reichste Mann Lateinamerikas und der viertreichste der Welt - verkaufe seinen 13,7%-Anteil für 1,1 Mrd. Dollar in bar, teilte Verizon am Wochenende mit. Damit stellt sich das Unternehmen im Wettstreit gegen Qwest Communications neu auf.

Verizon bietet Slim mehr als den übrigen Aktionären im Rahmen seiner Offerte über 7,6 Mrd. Dollar. MCI hat sich bereits mehrfach für Verizons Angebot entschieden, obwohl Qwest deutlich mehr bietet. MCI wollte zum Geschäft von Slim und Verizon keine Stellungnahme abgeben. Zuletzt hatte MCI an seiner Fusionszusage an Verizon festgehalten. Qwest bestätigte die Entscheidung am Mittwoch und kündigte an, nun weitere Optionen für einen Kauf des Unternehmens zu prüfen, darunter offenbar auch die Möglichkeit einer feindlichen Übernahme. Damit würde Qwest die Unternehmensführung von MCI umgehen und sich direkt an dessen Aktionäre richten. Siehe auch: MCI geht an Verizon