Content:

Mittwoch
02.02.2005

VeriSign, Inc., der nach eigenen Angaben führende Anbieter intelligenter Infrastrukturdienstleistungen für das Internet und Telekommunikationsnetzwerke, will seinen E-Mail-Security-Service nun auch «für europäische Unternehmen jeglicher Grösse» zur Verfügung stellen. Dieser Sicherheitsdienst ermögliche europäischen Organisationen die Bekämpfung der Gefahren, die Spam und E-Mail-Viren für die E-Mail-Infrastruktur darstellen, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Der VeriSign-E-Mail-Security-Service ist seit Juni 2004 in Nordamerika verfügbar und bietet Unternehmen einen kostengünstigen, serviceorientierten Ansatz für die Eliminierung von Spam und Viren.

«Durch Verbesserung der IT- und Mitarbeiter-Produktivität, Reduzierung von Bandbreiten- und Speicherkosten sowie Erhöhung der Zuverlässigkeit von E-Mail-Anwendungen bietet der E-Mail-Security-Service eine messbare und umgehende Investitionsrentabilität», heisst es weiter. Der VeriSign-E-Mail-Security-Service sei einfach implementierbar und garantiere Kunden ein hohes Verfügbarkeits- und Korrektheitsniveau. Der Dienst schliesse schnelle automatische Updates von Heuristiken und Signaturen ein, die den administrativen Aufwand für das IT-Personal deutlich verringerten.