Die Gespräche zwischen der Printpark Aro AG und der Comedia über die Arbeitsbedingungen in der Druckerei sind am Mittwoch gescheitert, wie Geschäftsleiter Stefan Wenkebach am Donnerstag gegenüber dem Klein Report bestätigte. Grund sei die nicht vorhandene Gesprächsbereitschaft der Comedia und der einzelnen Arbeitnehmervertreter, so Wenkebach weiter. Streitpunkt ist ein Schaden von 123 000 Franken, der am 16. Dezember durch die Blockaden und einen angeblichen Sabotageakt an den Maschinen entstanden sein soll. Die Polizei ermittle wegen des Sabotageaktes, sagte Wenkebach gegenüber dem Klein Report. Solange nicht klar sei, wer den Schaden übernehme, werde er nicht weiter verhandeln.
An die Vereinbarung vom 16. Dezember, die unter dem Beisein von Polizeivorsteherin Esther Maurer getroffen worden ist, werde er sich nicht halten, da sie unter Druck entstanden sei. «Hätten wir diese Vereinbarung nicht unterschrieben, hätten wir unseren Druckauftrag nicht ausliefern können», sagte Wenkebach. Die Vereinbarung beinhaltete unter anderem die Auszahlung der ausstehenden Schichtzulagen, Löhne und Lohnbestandteile sowie den 13. Monatslohn. Ausserdem musste die Printpark Aro AG die Kündigung eines Vertrauensmannes zurücknehmen.
Der Comedia sei es bei den Verhandlungen in erster Linie um die Arbeitsbedingungen gegangen, sagte Comedia-Vertreter Hans Peter Graf gegenüber dem Klein Report am Donnerstag: «Wir sind nicht zuständig für diesen Schaden, dieser muss auf zivilrechtlichem Weg geltend gemacht werden», sagte Graf weiter. «Wir konnten so keine Verhandlungen führen». Der Comedia sind in Sachen Printpark Aro AG die Hände gebunden, weil die Druckerei ihre Aufträge auswärts vergeben hat und dort gemäss Graf gar nicht mehr gearbeitet wird. Eine Betreibung einreichen oder vor das Arbeitsgericht zu gehen bringe vorerst nichts, meint Graf.
Wie es bei der Printpark Aro AG weitergeht ist noch offen: «Zuerst werden wir Gespräche mit unseren Kunden führen und dann entscheiden», so Stefan Wenkebach. - Mehr dazu: Verhandlungen um Printpark Aro AG beginnen
Donnerstag
06.01.2005