Die Verhandlungen über den Verkauf der Telekom Austria (TA) an die Swisscom sind geplatzt. Die ÖIAG habe die Gespräche mit der Swisscom «ohne Ergebnis» beendet, teilte die Staatsholding am Donnerstag völlig überraschend mit. Es sei nicht gelungen «unter den heutigen Umständen, eine den verschiedenen Interessen Rechnung tragende Lösung zu finden», teilte sie Swisscom mit. Das Schweizer Unternehmen verzichtet deshalb darauf, den Aktionären von Telekom Austria ein Angebot zu unterbreiten.
Die ÖIAG hat für 14.30 Uhr eine Pressekonferenz angesetzt. In den letzten Tagen hatten Telekom Austria und die Swisscom bestätigt, dass Gespräche über eine mögliche Übernahme von TA-Anteilen durch die Swisscom geführt werden. Gegen die Übernahmepläne regte sich in Österreich parteiübergreifend Opposition. Der geplatzte Deal hat die Telekom-Austria-Aktien in die Tiefe gerissen. Die Titel verloren in einer ersten Reaktion 5,6% auf 13.37 Euro. Nach Angaben der Wiener Börse wurde der Handel mit TA-Aktien bisher nicht ausgesetzt. Anders die Swisscom-Aktie: Sie drehte nach Abbruch der TA-Verhandlungen ins Plus. Bis 13 Uhr notierte Swisscom 1,3% höher, nachdem die Aktie vorher mit Abschlägen gehandelt worden war.
Donnerstag
19.08.2004