Content:

Donnerstag
04.10.2007

Die Vergleichsverhandlungen im Zusammenhang mit einem umstrittenen Wahlkampfvideo der SVP mit Jugendlichen aus der Region Biel ist bis nach den National- und Ständeratswahlen vom 21. Oktober sistiert worden. Diese Meldung des «Bieler Tagblatts» vom Donnerstag bestätigte SVP-Generalsekretär Gregor Rutz gegenüber dem Klein Report. Worum es bei dem Vergleich (Geld, Entschuldigungen, usw.) gehen könne, wollte oder konnte er allerdings nicht sagen.

In dem umstrittenen Video treten sieben junge Bieler aus der Hip-Hop-Szene als Schläger und Drogenkonsumenten auf. Angeblich waren die Jugendlichen vom Produzenten nicht darüber informiert worden, dass es sich um einen Propagandafilm der SVP handelte. Sie geben stattdessen an, im Glauben gewesen zu sein, es werde ein Video über Gewaltsprävention gedreht. Ende August hatte das Kreisgericht Biel-Nidau eine superprovisorische Massnahme verfügt und die SVP aufgefordert, das Wahlkampfvideo von ihrer Internetseite zu entfernen, was sie auch tat. - Siehe auch: Das SVP-Wahlkampfvideo ist vorerst weg, SVP-Wahlkampfvideo muss bis Mittwochmittag weg und Knatsch um SVP-Wahlkampfvideo