Die in Hamburg domizilierte Vereinigung Aktion «Lebendiges Deutsch» widmet sich einem guten Zweck: der Eindeutschung von englischen Begriffen, die unser Alltagsleben völlig dominieren. Im Hinblick auf die Euro 2008 versucht die Aktion ein griffiges deutsches Wort für die Veranstaltung mit Grossleinwänden auf öffentlichen Plätzen, dem «Public Viewing» zu finden. Vorschläge können bis 23. Juni auf Internet www.aktionlebendigesdeutsch.de unterbreitet werden, wie die Vereinigung am Sonntag mitteilt.
Zur Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland hatte die Aktion schon einmal «Schau-Arena» für Public Viewing vorgeschlagen, aber zu wenig Echo gefunden. Kürzlich wurden für den englischen Begriff «Coffee-to-go» nach deutschen Alternativen gesucht. Eine Jury sichtete 1800 Einsendungen und einigte sich auf den Ausdruck «Geh-Kaffee». Als Möglichkeiten zogen die Juroren auch «Fersen-Kaffee» oder «Kaffee entführt» in Betracht. Jeden Monat lanciert die Aktion einen besonderen Vorschlag: Für «Counter» könne man einfach wieder «Schalter» sagen, meinen die Fans der deutschen Sprache zu Recht.
Sonntag
01.06.2008