E-Voting ist in der Schweiz noch nicht weit verbreitet, dennoch warnt ein neu gegründeter Verein vor den Risiken und Kosten einer schweizweiten Einführung. Laut einer Medienmitteilung des Verein WA-CH soll die Einführung von E-Voting in der Schweiz gegen 600 Mio. Franken kosten. Das Worst-Case-Szenario von WA-CH geht von einem Scheitern von E-Voting in der Schweiz aus und warnt vor einem möglichen Verlust des dazu eingesetzten Geldes. Beat Fehr, der Präsident von WA-CH, sagt über die Idee des Vereins: «Unser Ziel ist es, die breite Bevölkerung über die Risiken und die anfallenden Kosten zu informieren und damit die Diskussion in der Öffentlichkeit anzukurbeln.»
Mittwoch
11.05.2005