Content:

Donnerstag
27.11.2008

Die Schweizer Wirtschaftsförderungsorganisation Osec und Schweiz Tourismus haben einen Verein, Swiss Health, gegründet, der Schweizer Dienstleistungsfirmen im Gesundheitswesen dabei unterstützen soll, ihr Geschäftspotenzial im Ausland besser auszuschöpfen. Laut einer Studie des Gottlieb-Duttweiler-Instituts gibt es dazu Potenzial, da der Medizin-Tourismus weltweit zunimmt und in der Schweiz Handlungsbedarf zur Vermarktung solcher Angebote im Ausland besteht. Die Schweiz verfügt laut dieser Studie über gute Voraussetzungen, um eine führende Gesundheitsdestination zu werden. Die Voraussetzungen allein reichen jedoch nicht aus. Gefragt ist künftig eine gut abgestimmte Marketing-Kooperation der Schweizer Gesundheitsdienstleister bei der Vermarktung des Schweizer Gesundheitswesens, teilten die beiden «Swiss Health»-Partner am Donnerstag mit.

Doris Leuthard, Bundesrätin und Vorsteherin des Eidgenössischen Volkswirtschaftsdepartements, begrüsst laut der Swiss-Health-Mitteilung diese Initiative und lässt sich wie folgt zitieren: «Die Gründung von Swiss Health ist ein weiterer wichtiger Schritt, was die Vermarktung von Schweizer Qualität im Ausland angeht. Dadurch können Synergien zwischen den Akteuren im Gesundheitsbereich optimiert werden. Da der Gesundheitsmarkt in naher Zukunft ein weltweit entscheidender Standortfaktor sein wird, trägt dieser Verein dazu bei, den Unternehmensstandort Schweiz zu stärken.»