Content:

Samstag
13.01.2007

Insgesamt 15 Verleger, Journalisten und Medienwissenschafter aus Deutschland, Österreich und der Schweiz haben sich kürzlich in Zürich zu einem Erfahrungsaustausch zum Thema «Qualität im Journalismus» getroffen. Dabei wurden verschiedene Gemeinsamkeiten festgestellt und beschlossen, vermehrt zusammenzuarbeiten. Dies teilte Philipp Cueni, Präsident des Schweizer Vereins, am Freitag mit.

Die Teilnehmer am Meeting haben «festgestellt, dass ihre Ziele und Initiativen, zur Qualitätsdebatte und Qualitätsförderung im Journalismus beizutragen, grundsätzlich gleich sind». Der Erfahrungsaustausch habe Anregungen vermittelt, und es sei eine Agenda von möglichen gemeinsamen Aktivitäten entworfen worden. Zuoberst stehen dabei Themen wie Aus- und Weiterbildung, medienethische Verantwortung, Umgang mit wirtschaftlichem und politischem Druck auf die Redaktionen, Berufsbild sowie die Ressourcen und Infrastrukturen als Qualitätsfaktoren. Es sei vereinbart worden, solche Treffen jährlich abzuhalten.

Folgende Personen haben an der Konferenz teilgenommen: Philipp Cueni, Präsident Verein Qualität im Journalismus, «Gazette» und SSM (CH), Sylvia Egli von Matt, Direktorin der Schweizer Journalistenschule MAZ (CH), Marco Färber, ehem. Chefredaktor von Schweizer Radio DRS (CH), Hans-Joachim Fuhrmann, Leiter Kommunikation + Multimedia Verlegerverband BDZV (D), Josefa Haas, Leiterin Medieninstitut Schweizer Presse (CH), Prof. Hannes Haas, Medienwissenschafter Universität Wien (A), Volker Hummel, stellv. Bundesvorsitzender Journalistenverband DJV und Sprecher IQ (D), Ulrike Kaiser, «Journalist»-Chefredaktorin (D), Prof. Daniel Perrin, Medienwissenschafter, Leiter des Instituts für angewandte Medienwissenschaft IAM der Zürcher Hochschule Winterthur (CH), Manfred Protze, Sprecher Journalistengewerkschaft dju / ver.di und Mitglied Deutscher Presserat (D), Meinrad Rahofer, Leiter des Kuratoriums für Journalistenausbildung Wien (A), Claudia Schoch, Redaktorin bei der NZZ (CH), Frederik Stucki, publizistischer Leiter der Radiosender Canal 3 / Capital FM (CH), Prof. Stephan Russ-Mohl, Medienwissenschafter Uni Lugano (D), Prof. Vinzenz Wyss, Medienwissenschafter, IAM Winterthur (CH).