Content:

Sonntag
14.09.2008

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) hat das Skalpell an die neue Ärzteserie «Tag und Nacht» des Schweizer Fernsehens gesetzt. Das Bakom hat ein Aufsichtsverfahren gegen die SRG eröffnet, wie der «Sonntag» diagnostizierte. «Es besteht die Vermutung, dass die SRG durch das Platzieren von Produkten in `Tag und Nacht` das Radio- und Fernsehgesetz verletzt hat», sagte die Bakom-Juristin Carola Winistörfer der Zeitung.

In der Seifenoper sind Medikamenten-Packungen der Firma Helvepharm prominent platziert. Diagnose: Verdacht auf Schleichwerbung. Die SRG-Oberen sollten unbedingt auch das Kleingedruckte - Risiken und Nebenwirkungen - in der Packungsbeilage des Bakom lesen.