Content:

Dienstag
04.12.2007

25 000 Abonnenten nutzen zurzeit den Wetter-Alarm von SF Meteo. Nach der jüngsten Häufung von Unwettern wurde dieser Dienst verfeinert und wird künftig gratis angeboten. Die beteiligten Gebäudeversicherungen erhoffen sich davon vermehrte präventive Wirkung. Der Sommer 2007 habe eindrücklich gezeigt, dass die Schweiz künftig mit mehr folgenschweren Unwettern rechnen müsse, erklärte SF-Meteo-Chef Thomas Bucheli am Dienstag in Zürich vor den Medien. Darauf reagierten die Versicherer und SF Meteo mit dem Ausbau des seit 2006 angebotenen Wetteralarms für jedermann.

Die Anzahl meteorologischer Regionen, für die der Wetteralarm örtliche Wetteranalysen erstellt und warnt, wurde von 65 auf 111 beinahe verdoppelt. Die Abfrage erfolgt wie bisher per SMS oder Internet durch Eingabe der Postleitzahl. Auf der Homepage www.wetteralarm.ch können die Abos bestellt werden. Die Warnungen erfolgen für jede der über 3000 Postleitzahlen per SMS in drei Stufen.