Mit einer Inseratenaktion unter dem Stichwort «Lesen» wollen die im Verband Schweizer Presse (VSP) zusammengeschlossenen Verleger die Vorzüge von Zeitungen und Zeitschriften propagieren und die Leserinnen und Leser zum Bestellen von Abonnementen motivieren. Die Aktion startet Mitte November in der Deutschschweiz und Anfang Dezember in der Romandie und im Tessin. Die verschiedenen Anzeigensujets zeigen spektakuläre Ereignisse wie etwa einen Viererbob im Eiskanal, die goldene Kutsche der englischen Königin oder den Anflug eines Rettungshelikopters. «An all diesen Vehikeln ist jeweils ein Zeitungswägeli angekuppelt als Metapher für Zeitungen und Zeitschriften, die immer nah am Geschehen dran sind, aber auch als jenes Fahrzeug, das den Leserinnen und Lesern das Ereignis nach Hause bringt», erklärt Toni Vetterli vom VSP die Idee der Kampagne. Gestaltet hat die Inseratenkampagne Wyler Werbung in Zürich.
An der Kampagne beteiligen sich laut VSP über hundert Zeitungen und Zeitschriften mit einer Gesamtauflage von 6,5 Mio. Exemplaren. Hinzu kommen Internet-Banner und Skyscraper auf den Sites der Mitglieder-Publikationen sowie Spots bei den Verleger-Radios. Mit Railpostern fährt die Kampagne ausserdem in den SBB-Intercity-Zügen und den S-Bahnen in der ganzen Schweiz mit. Alle Werbemittel verweisen auf das Internet-Abo-Portal http://www.presseabo.ch, wo man über 100 Zeitungen und Zeitschriften abonnieren kann.
Mittwoch
12.11.2008