Content:

Mittwoch
12.07.2006

Einen Verband «Freie Medien Schweiz» wollen Radio-105-Gründer Giuseppe Scaglione und Star-TV-Geschäftsführer Paul Grau zusammen mit weiteren privaten Medienbetreibern gründen. «Wir schliessen auch Printmedien nicht aus», unterstrich Scaglione am Mittwoch gegenüber dem Klein Report, «wir bilden Multimedia gewissermassen in der Mitgliederschaft ab.» Der neue Verband soll nach den Sommerferien gegründet werden. Über die Zahl und Art der Mitglieder wollte oder konnte Giuseppe Scaglione am Mittwoch noch nichts verraten. «Die Gespräche laufen mit vielen Leuten», sagte er lediglich, «unter den Mitgliedern werden nicht die Unbedeutendsten sein», kündete er an.

Als Grund für die vorgesehene Lancierung der neuen Organisation nannte Giuseppe Scaglione eine angeblich verbreitete Unzufriedenheit mit dem neuen Radio- und Fernsehgesetz (RTVG) bei den elektronischen Medien der Schweiz. «Es ist ein Gesetz zum Schutz der SRG, und Zukunftsthemen wie die Digitalisierung sind vollkommen unter die Räder geraten», bemängelte Scaglione. Mit den Gebührenabgaben sei es den Kräften zum Schutz der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft gelungen, die bestehenden Verbände der privaten Radio- und Fernsehbetreiber einzubinden und ruhig zu stellen. Trotz dieser Kritik will er die neue Organisation nicht als Konkurrenz zu den bestehenden Verbänden verstanden wissen. Scaglione sagte gegenüber dem Klein Report: «Wir arbeiten mit allen zusammen, werden aber in unserer Arbeit verstärkt die Öffentlichkeit informieren.» Das neue RTVG soll voraussichtlich Anfang 2007 in Kraft treten. - Mehr dazu: Spannungen zwischen Radio 105 und dem SRG-Forschungsdienst