Content:

Mittwoch
09.03.2011

Mit Filmen von Mohammad Rasoulof und Jafar Panahi sowie Podiumsgesprächen weisen der iranische Filmkritiker Mehdi Abdollahzadeh, Reporter ohne Grenzen (ROG) Schweiz und die Freien BerufsjournalistInnen Zürich (FBZ) in Kooperation mit den Kinos Riffraff Zürich und Stadtkino Basel auf die bedrohte Kunst- und Meinungsäusserungsfreiheit in Iran hin, wie die Veranstalter am Mittwoch mitteilten.

Jafar Panahi und Mohammad Rasoulof, zwei international bekannte iranische Filmregisseure, sind im Dezember 2010 zu sechs Jahren Haft verurteilt worden. Gegen Panahi sprach das Gericht ausserdem ein zwanzig Jahre dauerndes Berufs-, Reise- und Interviewverbot aus. Das iranische Regime geht damit noch einen Schritt weiter als andere nicht-demokratische Regimes und bedroht und bestraft nun, wohl erstmalig in der Filmgeschichte, auch Filmregisseure für ihre kritischen künstlerischen Äusserungen.

Die Veranstaltung «Film for Freedom» in Zürich findet am Sonntag, 20. März, in Kooperation mit dem Kino Riffraff statt. Um 11.15 Uhr wird im Kino Riffraff 1 Mohammad Rasoulofs Spielfilm «The White Meadows», Gewinnerfilm des internationalen Filmfestivals San Sebastian 2009, gezeigt, um 13.00 Uhr folgt das Podiumsgespräch.

Der Hauptanlass von «Film for Freedom» findet am 22. März in Basel statt, in Kooperation mit dem Stadtkino Basel. Das Filmprogramm im Stadtkino wird um 16 Uhr mit Rasoulofs «Iron Island» eröffnet, um 18 Uhr folgt sein Film «The White Meadows» und um 20 Uhr das Podiumsgespräch. Der Film «Der Kreis» von Jafar Panahi, unter anderem mit dem Goldenen Löwen der Filmfestspiele Venedig ausgezeichnet, beschliesst um 21.30 Uhr die Veranstaltung.