Venezuelas Staatspräsident Hugo Chávez hat die angekündigte Verstaatlichung strategischer Wirtschaftssektoren beschleunigt. Die Regierung unterzeichnete am Montagabend eine Vereinbarung über die Übernahme der grössten Telefongesellschaft des Landes, wie am Dienstag bekannt wurde. Wie Medien unter Berufung auf die Regierung berichteten, sieht die Vereinbarung mit dem US-Konzern Verizon Communications die Zahlung von 572,25 Millionen Dollar (etwa 715,5 Mio. Franken) für 28,51 Prozent der Aktien der 1991 privatisierten Gesellschaft CANTV vor. Dadurch übernimmt Caracas die Mehrheit der Aktien.
Der Kunde gehe als Sieger dieses Prozesses hervor, denn der Staat sei nicht in erster Linie an Gewinn, sondern an Gerechtigkeit interessiert, versicherte Informationsminister Jesse Chacón. Erst in der vergangenen Woche hatte Venezuela mit dem US-Konzern AES die Zahlung von 739 Millionen Dollar für 82,14 Prozent der Aktien des Strohmunternehmens Eletricidad de Caracas vereinbart.
Dienstag
13.02.2007