Content:

Donnerstag
17.03.2005

Zwei Jahre nach Erscheinen des Buches hat der Vatikan hat zum Boykott des Bestsellers «Sakrileg» aufgerufen. «Lesen Sie es nicht, und vor allem kaufen Sie es nicht», sagte Kardinal Tarcisio Bertone, der als möglicher Nachfolger von Papst Johannes Paul II. gehandelt wird, im Radio des Vatikans. Der Roman sei «schändlich und unbegründet» und ein reines «Lügengebäude». Besonders bedauerlich sei, dass auch katholische Buchhandlungen den Roman «aus Profitgründen» ins Programm genommen hätten.

Der Aufruf kommt allerdings etwas spät: Der Thriller des US-Bestsellerautors Dan Brown ging seit seinem Erscheinen im März 2003 weltweit bereits 25 Millionen Mal über den Ladentisch. Das Buch dreht sich um die These, dass Jesus Christus und Maria Magdalena einen gemeinsamen Sohn hatten. Brown selbst betont auf seiner Website, er habe einen Roman geschrieben und damit ein fiktionales Werk. Eine Filmversion von «Sakrileg» soll im kommenden Jahr mit Tom Hanks und Audrey Tatou in die Kinos kommen.