Content:

Donnerstag
26.08.2004

Der Berner Konsumgüterkonzern Valora hat nach einer schwierigen Phase im vergangenen Jahr jetzt wieder Tritt gefasst und sinnt auf neue Geschäfte. Das Kiosk-Unternehmen hat im ersten Halbjahr 2004 Umsatz (+ 1,9% auf 1,5 Mrd. Franken) und Gewinn (+ 6,7% auf 33,4 Mio. Franken) gesteigert und gab am Donnerstag bekannt, es prüfe eine Zusammenarbeit mit dem Detailhandelsriesen Migros für Belieferung und Betrieb von Tankstellen-Shops in der Schweiz. Es handle sich hier um einen «sehr interessanten Markt von 1,3 Mrd. Franken im Jahr, der um 10% jährlich wächst», begründete Migros-Sprecherin Monica Glisenti am Donnerstag gegenüber dem Klein Report das Migros-Interesse. Der «orange Riese» betreibt zusammen mit Valora und den Bundesbahnen bereits die ähnlich gelagerten Avec-Läden in kleineren SBB-Bahnhöfen.

Zudem möchte Valora ins Ticketing-Geschäft einsteigen. Die Valora-Kioske sollen Kunden und Veranstaltern in der Schweiz ab Ende 2004 flächendeckende Dienstleistungen im Ticketverkauf anbieten. Dafür plant Valora eine Partnerschaft mit Vision One, einem auf Ticketing-Systeme spezialisierten Unternehmen. Das Angebot soll vom Verkauf herkömmlicher Tickets bis zu E-Ticketing reichen.

Vor einem Jahr hatte die Berner Gruppe mitgeteilt, nach einem Gewinneinbruch und dem spektakulären Abgang von Ex-Chef Reto Hartmann Ordnung zu schaffen. Der Konzern wurde neu ausgerichtet und Geschäftsteile, die nicht zum Kerngeschäft zählen, wurden zum Verkauf angeboten. Darunter befanden sich etwa die traditionsreichen Merkur-Confiserien, die Gastronomie-Konzepte Merkur Espresso, Buffet Espresso und Le Café. Diese Fokussierungsstrategie wurde laut Medienmitteilung im ersten Semester planmässig weitergeführt. Als wesentliche Transaktionen verbleiben noch die Merkur-Gastronomie, die Kaffeerösterei Schirmer in Deutschland, der Bereich Professional Imaging sowie die nicht betriebsnotwendigen Immobilien. Für diese Bereiche seien die Verkaufsverhandlungen noch am Laufen. - Mehr dazu: Valora: CIO verlässt Unternehmen per sofort, Valora kauft den österreichischen Pressegrossvertrieb PGV und Valora und Spector wollen Mail-Order-Fotoentwicklung fusionieren