Der Konsumgüterkonzern und Kioskebetreiber Valora hat im vergangenen Jahr den Umsatz um 3,9 Prozent auf 2,93 Milliarden Franken gesteigert. Währungsbereinigt wäre es sogar ein Plus von 5,7% gewesen, schreibt Valora dazu am Donnerstag. Vor allem vom Verkauf von EM-Artikeln haben die Abteilungen Valora Retail und Valora Media profitiert und um jeweils 5,8% zugelegt, heisst es. Die dritte Abteilung Valora Trade habe sich «in einem schwierigen Marktumfeld» in Lokalwährung um 3,3% gesteigert.
Verschiedene Restrukturierungskosten im Umfang von 25,1 Mio. Fr. haben auf das Ergebnis gedrückt, was zu einem Reingewinn von 39,9 Mio. Fr. (Vorjahr 59,1 Mio. Fr.) führte. Das im Herbst 2008 gestartete Strategieprogramm «Valora 4 Success» sei «auf Kurs» und soll in der zweiten Jahreshälfte 2009 «erste positive Effekte» erbringen. Der Verwaltungsrat will der Generalversammlung eine Dividende von 9 Franken (6% Rendite bei einem Aktienkurs von 150 Franken) vorschlagen. - Aus der jüngeren Valora-Vergangenheit: Valora kündet neues Kioskkonzept an und Valora baut im Tessin 22 Stellen ab
Donnerstag
02.04.2009