Content:

Dienstag
28.08.2007

Der Berner Handelskonzern Valora wird wegen des schwachen Schweizer Kioskgeschäfts die für das Gesamtjahr gesteckten Ziele verfehlen. Valora erachtet die eingeleiteten Optimierungsmassnahmen als richtig. Sie müssen aber verstärkt werden. Zudem benötigt Valora mehr Zeit, die Kiosksparte auf Kurs zu bringen, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte. Zur Ertragsverbesserung sollen Anpassungen beim Sortiment im Filialnetz und bei der Organisationsstruktur vorgenommen werden. Fehlende Erlöse aus den Verkäufen von Sammelbildern und der Einbruch der Nachfrage bei Lotterie und Glücksspielen setzten der Sparte zu. Auch die Erträge bei Tabak und Presse waren weiter rückläufig. In der Warengruppe Food konnte dagegen der Umsatz gesteigert werden. - Mehr dazu: Valora entlässt Kiosk-Chef Zipp und Valora hat Sorgen im Kioskgeschäft