Die Valora-Aktionärsgruppe um Adriano Agosti hat sich am Montag per sofort aufgelöst. Fortan treten demnach die Gesellschaften Golden Peaks Capital von Agosti sowie Pictet Funds und 3V Asset Management wieder unabhängig voneinander auf. Die Ziele, weswegen die Aktionäre eine Gruppe gebildet hatten, seien allesamt erreicht worden, heisst es in einem Communiqué. So berief der Kioskkonzern Valora am Montag per 30. Januar eine ausserordentliche Generalversammlung ein. Zusammen mit dem Ende November erfolgten Rücktritt von Verwaltungsratspräsident Fritz Ammann sei nun die angestrebte Basis für einen Neustart des Konzerns gelegt. Die Gruppe hatte einen gemeinsamen Kapitalanteil von 10,1 Prozent gemeldet. Bei Valora gilt allerdings eine Stimmrechtsbeschränkung von 5 Prozent.
Hingegen lehnt es der Verwaltungsrat ab, Adriano Agosti in den Verwaltungsrat aufzunehmen. Stattdessen unterstützt der Verwaltungsrat die Zuwahl von Manor-Chef Rolando Benedick und von Jacobs-Holding-Chef Markus Fiechter in das Aufsichtsgremium, gab Valora am Montag bekannt. Die beiden Manager waren von Agostis Gruppe vorgeschlagen worden. Die Entscheidung fällen die Aktionäre an der ausserordentlichen Generalversammlung am 30. Januar. - Mehr dazu: VR-Präsident der Valora per sofort zurückgetreten und Investor Agosti kandidiert für den Valora-Verwaltungsrat
Montag
17.12.2007