Content:

Mittwoch
05.04.2006

Der Berner Konsumgüterkonzern und Kioskbetreiber Valora hat im Jahr 2005 bei einem Umsatz von 2,8 Mrd. Franken (-0,4%) einen Verlust von 56,3 Mio. Franken hinnehmen müssen. Die Kiosk-Sparte als umsatzstärkste Abteilung konnte leicht von 1,683 Mrd. auf 1,688 Mrd. Franken zulegen. Ausschlaggebend für das Minus sind Abschreibungen von 64,2 Mio. Franken wegen des Verkaufs der Fotoentwicklerin Fotolabo. Das operative Ergebnis vor Restrukturierungskosten sei mit 58 Mio. Franken über den Erwartungen ausgefallen, hält Valora in einem Communiqué vom Mittwoch fest. Der Reinverlust liegt im Rahmen der Ankündigungen von Mitte März anlässlich des Fotolabo-Verkaufs an Photocolor Kreuzlingen. 2004 hatte Valora einen Reingewinn von 34,6 Mio. Franken erwirtschaftet.

«Obwohl das Jahresergebnis aufgrund der nochmals nötigen Wertberichtigungen nicht unseren Erwartungen entspricht, zeigt das verbesserte betriebliche Ergebnis, dass wir mit dem Umbau der Valora zu einem fokussierten, international tätigen Distributions- und Handelskonzern auf dem richtigen Weg sind», erklärte Konzernchef Peter Wüst. «Es liegt aber noch immer ein steiles Stück Weg vor uns», wurde er im Communiqué weiter zitiert. Die Restrukturierung werde auch das laufende Jahr prägen. Mit dem Verkauf von Fotolabo werde der klare Fokus auf das Kerngeschäft erst möglich.