Der Kiosk- und Konsumgüterkonzern Valora gibt sich im Tessin eine neue Struktur. Der Umbau bei der Presse- und Buchgrosshandelsfirma Melisa in Bedano hat den Abbau von 22 von 74 Stellen zur Folge. Der Abbau erfolgt bis Ende Oktober dieses Jahrs, teilte Valora am Dienstag mit. Er soll «möglichst sozialverträglich» erfolgen. Valora verspricht, die betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Suche nach einer neuen Stelle zu unterstützen.
Valora will den bisher im Tessin angesiedelten Pressegrosshandel von Melisa am Standort Muttenz bei Basel zentralisieren. Der Buchgrosshandel bleibt bis auf Weiteres erhalten. Valora prüft aber eine Zusammenarbeit mit anderen Partnern. Die Buchgeschäfte in Lugano, Locarno und Grancia werden fortgeführt. Sie werden aber neu der Division Valora Retail zugeordnet. Die logistischen Funktionen am Standort Bedano bleiben ebenfalls erhalten. Sie werden neu der Logistik-Division von Valora zugeteilt.
Mit diesem Umbau solle die Marktposition des Unternehmens in einem sich permanent verschärfenden Umfeld für Presse und Buch gestärkt werden, erklärte Valora weiter. Melisa gehört seit 1999 zu Valora. Die Gesellschaft war 1939 als Buchhandlung zur Versorgung italienischer Kriegsflüchtlinge gegründet worden.
Dienstag
27.01.2009