Content:

Montag
06.06.2011

Der aus Bremen stammende freischaffende Filmregisseur Vadim Jendreyko hat am Basler Filmpreis, der im Rahmen des Festivals «Zoom» verliehen wurde, den Hauptpreis in der Kategorie Langfilm gewonnen. Den mit 10 000 Franken dotierten Preis erhielt er für den Film «Die singende Stadt», der anhand der Stuttgarter «Parzifal»-Inszenierung des katalanischen Regisseurs Calixto Bieito in das Universum der Oper eintaucht. «Wir lernen Menschen mit teilweise exotisch anmutenden Berufen kennen, die eine gigantische Maschinerie in Bewegung setzen und selbst Teil davon sind», so die Veranstalter zum Film.

Jendreyko hatte sich gegen «Bilder der Erinnerung» von Alex Hagmann, «The house in the park» von Hercli Bundi und «Manipulator» von Pascal Verdosci durchgesetzt. Vergeben wurden im Weiteren Preise in den vier Kategorien Kurzfilm, Kunstfilm, Auftragsfilm und Spot / Clip. Die Jury bestand aus Nicole Salathé, Moderatorin der Sendung «Kulturplatz» auf SRF, Niki Reiser, Filmkomponist und mehrfacher Gewinner des Deutschen Filmpreises, und Andres Brütsch, Regisseur und Produzent, der den Film «Elisabeth Kopp - Eine Winterreise» produzierte. Der Basler Filmpreis wurde in diesem Jahr zum zweiten Mal verliehen.