Karlheinz Kögel darf die Radio Basel AG vollständig übernehmen. Der deutsche Unternehmer ist bereits Mitinhaber des Lokalsenders. Das Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) hat am Donnerstag entschieden, dass Christian Heeb seine Anteile am Sender an Kögel verkaufen darf. Zugleich zieht sich Heeb operativ vom Basler Privatradio zurück.
Konkret hat das UVEK zwei bewilligungspflichtigen Eigentumsänderungen beim konzessionierten Radio Basel zugestimmt: Einerseits hat die Medien für Erwachsene AG (MFE) ihren Anteil an der Radio Basel AG von 67 auf 100 Prozent erhöht. Ausgeschieden aus dem Aktionariat von Radio Basel sind die Radio Nostalgie AG (Paris) sowie zahlreiche Kleinaktionäre. Andererseits verkaufte Heeb seinen 50-Prozent-Anteil an der Media Clearing Center AG, welche die MFE AG zu 100 Prozent besitzt, an Kögel. Als Folge dieser Veränderungen besitzt dieser Radio Basel nun zu 100 Prozent.
«Karlheinz Kögel hält kein Eigentum an anderen Radio- oder Fernsehsendern. Die Radio Basel AG sichert zu, sämtliche Konzessionsvoraussetzungen weiterhin zu erfüllen, insbesondere den auf die Region Basel ausgerichteten programmlichen Leistungsauftrag», begründete das UVEK am Donnerstag seinen Entscheid.
Die Radio Basel AG hatte die Konzession im Oktober 2008 noch unter dem Namen Radio Basel 1 erhalten. Im Juni 2009 übernahm die MFE AG die Mehrheit an Radio Basel von der Basler Zeitung Medien und führte gemäss UVEK «ein stark journalistisch geprägtes Programmkonzept» ein.