Content:

Sonntag
18.07.2004

An der George-Washington-Universität können Studierende vom nächsten Semester an legal Musik aus dem Internet runterladen. Das Pilotprojekt sei dank eines Sponsors für ein Jahr finanziert. Wer die Songs auf CD oder MP3-Spieler kopieren will, muss umgerechnet 1.20 Franken bezahlen. Für 120 Dollar im Jahr können Abonnenten aus mehr als 700 000 Liedern auswählen. Die George-Washington-Universität möchte nicht bekannt geben, was die Vereinbarung mit der ehemaligen Musiktauschbörse Napster gekostet hat, wie die «Washington Post» am Samstag schreibt. Napster ist inzwischen wieder als legale Musik-Datenbank aktiv und hat weitere Verträge mit kleineren Universitäten in Pennsylvania und Rochester geschlossen.