Content:

Donnerstag
21.01.2010

Laut einer Studie der amerikanischen Kaiser Family Foundation verbringen Jugendliche immer mehr Zeit vor dem Fernseher, am Computer und beim Telefonieren. Laut den Untersuchungen liegt die Zeit, die 8- bis 18-Jährige mit Unterhaltungsmedien täglich verbringen, im Durchschnitt bei 7 Stunden und 38 Minuten. Das entspricht 53 Stunden pro Woche.

Dabei benützt der Nachwuchs auch verschiedene Medien gleichzeitig, «media multitasking» genannt, und schaffen es so, in diese gut 7,5 Stunden sogar 10 Stunden und 45 Minuten Inhalt zu packen. 2004 waren es noch 6 Stunden 21 Minuten in die 8 Stunden 33 Minuten Inhalt gepackt wurden. Das wichtigste Gerät ist dabei das Mobiltelefon, das mittlerweile weniger zum Telefonieren als für andere Tätigkeiten genutzt wird. Dem Lesen von Printprodukten werden täglich noch 25 Minuten zugestanden.