Content:

Sonntag
11.07.2004

Amerikas Hacker zieht es in die Politik. An ihrem dreitägigen Kongress HOPE (Hackers on Planet Earth) in New York wurde auch auf politische Themen eingegangen. So erntete das neue US-Gesetz zum Schutz vor Terrorismus («Patriot Act») besonders viel Kritik. Den Hackern missfällt, dass das Gesetz dem Staat zu viel Kontrolle gibt und seinen Bürgern zu wenig persönliche Freiheiten lässt. Die Hacker überlegten sich am Kongress auch, wie sie den Parteitag der US-Republikaner Ende August infiltrieren könnten. Der ehemalige Super-Hacker Kevin Mitnick wandte sich an jüngere Hacker: «Hacken ist zwar ein Talent. Aber nutzt eure Kreativität lieber für legale Zwecke.» Siehe auch: Hacker Mitnick: Comeback als Computerspezialist