Die US-Gesellschaft Central European Media Enterprises (CME) hat 56% am tschechischen Privatsender TV Nova erworben. Das ist die höchste US-Direktinvestition in Tschechien seit der politischen Wende 1989. Der Preis beträgt 642 Mio. Dollar. Ein Sprecher des tschechischen Radio- und Fernsehrates sagte am Montag, das Gremium werde dem Geschäft vermutlich die nötige Zustimmung erteilen. Für den Sender TV Nova, welcher der tschechischen Finanzgruppe PPF Holding gehört, hatte sich laut Medienangaben auch der Bertelsmann-Konzern interessiert, zu dem die RTL-Gruppe gehört. TV Nova hatte 1994 den Betrieb aufgenommen und gehört heute zu den grössten Fernsehunternehmen in östlichen Mitteleuropa. CME hielt schon einmal die Mehrheit an dem Sender, war aber in Folge eines Streits 1999 ausgeschieden. Der tschechische Staat musste deswegen später rund 335 Mio. Euro Entschädigung an CME zahlen. Nach dem Erwerb von TV Nova wird CME in sechs mittel- und osteuropäischen Länder vertreten sein und nach eigenen Angaben rund 85 Mio. Zuschauer erreichen. Einer der führenden Köpfe des Unternehmens ist Ronald Lauder, Milliardär und Erbe des Estée-Lauder-Kosmetikimperiums.
Montag
13.12.2004