Content:

Mittwoch
13.06.2007

Die grossen US-Computerkonzerne wollen sich für den Bau von Strom sparenden Rechnern einsetzen. Microsoft, IBM, Intel, Google und Yahoo schlossen sich mit rund zwanzig weiteren Firmen und Organisationen einer Klimaschutz-Kampagne an. Die Climate Savers Computing Initiative will den Kohlendioxidausstoss von Computern und Computerteilen um rund 10 Prozent senken. Damit würden Millionen Tonnen an Kohlendioxid vermieden.

Heutzutage verschwende ein durchschnittlicher PC rund die Hälfte seiner Energie, erklärte Google-Manager Urs Holzle. Künftig könnten die Computer etwa mit einem Spezial-Ruhe-Modus bis zu 60 Prozent Energie sparen. Zu den Firmen, die sich an der Initiative beteiligen, gehören auch Hitachi, eBay, Fujitsu, AMD und Dell. Laut Intel-Vizepräsident Pat Gelsinger soll mit der Initiative bis 2010 so viel Kohlendioxid eingespart werden wie elf Millionen Autos ausstossen. Die Aktion ist Teil einer Kampagne des WWF, bei der Firmen weniger Kohlendioxid ausstossen wollen.