Content:

Mittwoch
01.02.2006

Eine US-Bürgerrechtsorganisation hat am Mittwoch den Telekommunikationsriesen AT&T wegen Hilfe beim Ausspionieren von Amerikanern verklagt. AT&T wird vorgeworfen, den Geheimdienst NSA beim Abhören von Gesprächen unterstützt zu haben. Der gerichtliche Vorstoss kommt von der in San Francisco ansässigen Gruppe «Electronic Frontier Foundation». Die AT&T-Telefonkunden seien zu Recht davon ausgegangen, dass ihre Privatsphäre gewahrt bleibe, erklärte Lee Tien, einer der Anwälte der Kläger. Das Unternehmen habe dieses Vertrauen missbraucht. Bereits zuvor hatten zwei Bürgerrechtsgruppen die NSA wegen der von Präsident George W. Bush nach den Anschlägen vom 11. September 2001 genehmigten elektronischen Überwachung verklagt. In seinem Bericht zur Lage der Nation am Dienstag im Kongress hatte Bush die Abhöraktion erneut als notwendige Massnahme verteidigt. Siehe auch: Bush: NSA hörte «nur» Auslandgespräche ab