Content:

Dienstag
23.03.2004

Urs Rohner (44), der Schweizer Vorstandschef der ProSiebenSat.1 Media, ist am Dienstagnachmittag zurückgetreten. Rohner verlässt das Medienunternehmen zum 30. April auf eigenen Wunsch. Sein Nachfolger wird der Belgier COO Guillaume de Posch (46), der vor wenigen Monaten von Besitzer Haim Saban inthronisiert wurde. Sabans Vertrauter de Posch hatte seit September 2003 das operative Geschäft der Sendergruppe geleitet.

Urs Rohner stand seit Anfang 2000 an der Unternehmensspitze. Sein Vertrag war erst im September bis 2006 verlängert worden. Gemäss «Cash» wird Urs Rohner bei der Grossbank Credit Suisse eine neue Aufgabe im Rang eines Konzernleitungsmitglieds übernehmen. Das wird bereits ab Juni der Fall sein, wie ProSiebenSat.1 Media schreibt. Der branchenfremde Jurist war vor vier Jahren überraschend als Nachfolger des ProSieben-Gründers Georg Kofler zum Chef des zum Medienkonzern von Leo Kirch gehörenden Privatsenders berufen worden.

Haim Saban selber dankte Rohner für seine Arbeit und bedauerte den Schritt. «Das ist ein bitter-süsser Tag für das Unternehmen.» Rohner habe die Fusion mit Sat.1 über die Bühne gebracht und im vergangenen Jahr die Profitabilität des Senders deutlich verbessert. Saban sagte, er sei überzeugt, dass die Gruppe unter der neuen Führung noch stärker von ihren Vorteilen als Sendergruppe profitieren werde. «Die Aufstellung als echte Senderfamilie mit vier starken Marken, die zu hundert Prozent der Gruppe gehören, ist auf dem deutschen Markt und auch international beispiellos.» Seit Haim Saban bei ProSiebenSat.1 wirkt, sind in den letzten Monaten mehrere Personen in der Führung des Konzerns ausgewechselt worden. Siehe auch: Investoren ziehen in ProSiebenSat.1-Aufsichtsrat ein