Content:

Mittwoch
13.04.2011

Nach der Umbenennung in Upc Cablecom will der Schweizer Kabelriese den neuen Namen nicht mehr ändern. «Die Entscheidung ist endgültig», sagte Konzernchef Eric Tveter im Gespräch mit der «Handelszeitung». Eine spätere Änderung in Upc wäre seiner Ansicht nach «ein Fehler». Tveter zeigt sich zudem zufrieden mit der Entwicklung an der Kundenfront. Seit Sommer 2009 hätten die Zufriedenheitswerte um 50 Prozent zugenommen. Auf einer Imageskala von eins bis zehn nähere sich sein Unternehmen jetzt einer acht an, erklärt der Amerikaner. «Alle Probleme, die wir hatten, waren lösbar», resümierte er.

Die Konkurrenz der Swisscom fürchtet Tveter nicht, obwohl der halbstaatliche Telekommunikationskonzern im Fernsehgeschäft letztes Jahr viel stärker wuchs. Tveter setzt dabei auf das leistungsfähige Netz seines Unternehmens. «Wir haben ganz einfach das beste Netz mit den höchsten Bandbreiten», sagte er zur «Handelszeitung». Geschwindigkeit sei heute zentral. Die Swisscom müsse massiv in ihr Glasfasernetz investieren, um da aufzuholen. «Es ist höchst fraglich, ob dieses Projekt je wirtschaftlich sein kann.»