Content:

Montag
09.01.2012

Die Stadt Kreuzlingen und die privaten Aktionäre der Stadtantenne Kreuzlingen AG haben sich entschlossen, ihre Anteile an Mitaktionärin Upc Cablecom zu verkaufen. Der Verkauf erfolge im Rahmen einer strategischen Neuorientierung, heisst es in einer Mitteilung von Upc. Die Transaktion sei ein weiterer wichtiger Schritt im Rahmen der Marktkonsolidierung und zur Stärkung der Position des Unternehmens. Die Kabelnetzbetreiberin hat in den vergangenen Monaten die Anstrengungen zur Übernahme von lokalen Kabelnetzbetreibern verstärkt.

Da die Stadtantenne Kreuzlingen AG seit 1989 Partner von Upc Cablecom ist, ändert sich für die Kunden mit dieser Übernahme nichts. Auch der Name Stadtantenne Kreuzlingen soll erhalten bleiben. «Dank der Übernahme durch Upc Cablecom kann auch zukünftig ein attraktives digitales und analoges Dienstleistungsangebot in einem sich rasant ändernden Marktumfeld zu attraktiven Konditionen angeboten werden», sagte J. Alexander Baumann, der Verwaltungsratspräsident der Stadtantenne Kreuzlingen AG. Über den Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.

Die Stadt Kreuzlingen will den Erlös aus dem Verkauf in erster Linie in die digitale Kommunikationsinfrastruktur investieren, die den eigenen Zwecken der technischen Betriebe dient, wie beispielsweise in die zukünftige Entwicklung im Bereich Smart Metering oder Smart Grid.