Die Zürcher Hochschule Winterthur will eine umfassende Untersuchung über den regionalen Fernsehmarkt in der Schweiz machen. In der Schweiz gibt es 18 Regionalfernseh-Sender, die jährlich 300 selbst produzierte oder eingekaufte Sendungen ausstrahlen. Mit der Untersuchung soll das «gravierende Forschungsdefizit im Regionalfernsehbereich» verringert werden, schreibt das Institut für Angewandte Medienwissenschaft der Zürcher Hochschule Winterthur, das die Studie zusammen mit dem Medienvermarkter Radiotele AG und dem European Journalism Observatory der Universität Lugano durchführt.
Ein Schwerpunkt der Untersuchung ist der Zusammenhang zwischen der Investitionsbereitschaft der Werbewirtschaft und den entsprechenden Anpassungen seitens der Regionalsender. Untersucht wird auch die Akzeptanz von Programm und Werbung beim Publikum. Weitere Fragen betreffen die Einstellung des Publikums zum Gebührensplitting sowie gegenüber den vorgesehenen Lockerungen der Werbevorschriften bei Privatsendern und zum Sponsoringverbot.
Sonntag
08.08.2004