Content:

Mittwoch
09.04.2008

Opfer eines professionellen Angriffs (distributed denial of service attack) wurde am Mittwochmorgen eine neu eingerichtete Webseite, auf der man seine Unterstützung für Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf deponieren konnte. Nachdem sich exakt 6 540 Personen eingetragen hatten, musste der Organisator der Aktion den Server vom Netz nehmen. «In die reale Welt übertragen ist es, als ob ich beim Sammeln von Unterschriften zusammengeschlagen worden wäre», sagte der IT-Telecom-Spezialist Reto M. Zurflüh, der die Seite http://www.forza-eveline.net eingerichtet hatte, gegenüber dem Klein Report.

Doch Zurflüh liess sich dadurch nicht beirren. «Als ich in den letzten Tagen mitbekam, mit welcher Respektlosigkeit und wider jede politische Kultur die Attacken gegen Bundesrätin Widmer-Schlumpf inszeniert wurden, konnte ich nicht länger tatenlos bleiben», erzählte er. Durch den Angriff lässt er sich deshalb nicht von seiner Aktion abbringen. «Ab Donnerstag ist die Seite wieder online, und ich habe mich gegen neuerliche Attacken geschützt», erzählte er.

Zitat von der Webseite: «Eveline Widmer-Schlumpf wurde von der vereinigten Bundesversammlung gewählt. Wer dieses Verfahren nicht akzeptiert, stellt grundsätzlich die Demokratie in Frage. Diese Webseite wurde ins Leben gerufen, um Eveline Widmer-Schlumpf schnell und unkompliziert den Rückhalt in der Bevölkerung - von links bis rechts - zu zeigen. Es geht nicht darum, eine politische Gesinnung zu vertreten, sondern einzig darum, Respekt vor Personen und unserem politischen System einzufordern.»