Content:

Donnerstag
16.09.2004

Ob das geplante Schweizer Programmfenster von RTL II bereits im März oder April 2005 möglich ist, ist fraglich: Alfons Birrer, Jurist beim Bundesamt für Kommunikation (Bakom), sagte, dass «das Bewilligungsverfahren für das Schweizer Fenster ungefähr sechs Monate in Anspruch nimmt». Dies meldet die TV-Programmzeitschrift «Tele» Nicht haltbar wäre es laut Birrer, wenn RTL II sein Konzessionsgesuch mit deutscher Lizenz realisiere, wie dies der Senderchef Josef Andorfer vorhat. «Ein Schweizer Programmfenster braucht eine Schweizer Konzession und keine deutsche», zitiert «Tele» den Bakom-Juristen.

Nach seiner Auffassung gibts für RTL II nur einen Weg, um im Schweizer TV-Markt zum Zuge zu kommen: Der Sender müsse zuerst eine Schweizer Firma gründen, die dann jene Konzession beantragt. Ob diese Firma bereits existiert, ist laut «Tele» derzeit unklar. Nach eigenen Angaben hat RTL II jedenfalls hierzulande bereits Partner für sein Projekt gefunden. Doch Namen will RTL-II-Marketingchef Conrad Heberling keine preisgeben: «Die wollen momentan noch nicht genannt werden.» - Mehr dazu: RTL II kommt mit Schweizer Programmfenster und Bertelsmann vervierfacht Gewinn