Zu der Entführung der italienischen Journalistin Giuliana Sgrena im Irak hat sich eine weitere islamistische Gruppe bekannt. In einer im Internet veröffentlichten und auf Samstag datierten Erklärung der «Organisation des Dschihad im Zweistromland» drohte die Gruppe damit, ihre Geisel zu töten, sollte die italienische Regierung ihre Truppen nicht bis Montag aus dem Irak abziehen.
Am Freitagabend hatte sich im Internet bereits die «Organisation des Islamischen Dschihad» zur Verschleppung der 56-jährigen Sgrena bekannt und den Abzug der rund 3000 im Irak stationierten italienischen Soldaten innerhalb von 72 Stunden verlangt. Sgrena schreibt seit langem für die linksgerichtete Zeitung «Il Manifesto». Unter anderem berichtete sie aus dem Irak auch für das Nachrichtenmagazin «Facts» und die deutsche Wochenzeitung «Die Zeit». Siehe auch: Italienische Journalistin im Irak entführt
Sonntag
06.02.2005