Die Universität der italienischen Schweiz (USI) wurde mit ihrer Visualisierungssoftware «lets-focus» für den Europäischen Softwarepreis IST (Information Society Technologies) nominiert, welcher von der Europäischen Union unterstützt wird. Der IST Preis gilt europaweit als wichtigster Innovationspreis im Bereich Informationstechnologie. Bewerber aus mehr als 30 Ländern haben sich dieses Jahr zum elften Mal um die Nomination und den Preis für 2006 beworben.
Die Software «lets-focus» (www.lets-focus.com) für visuelles Wissensmanagement und digitale Moderation wurde von Prof. Martin J. Eppler, Ordinarius für Kommunikationsmanagement, im Rahmen eines Forschungsprojektes zusammen mit der Firma Reflact entwickelt. Das von der Stiftung für Forschung und Entwicklung der Universität der italienischen Schweiz in Lugano finanzierte Projekt untersuchte die häufigsten Probleme in der betrieblichen Kommunikation von Managern und Spezialisten und entwickelte auf dieser Basis eine Software, mit der in Sitzungen, Konferenzen und Workshops visuell kommuniziert (und dokumentiert) werden kann. Siehe auch: Europäischer Preis für zwei Schweizer Technologie-Firmen
Dienstag
04.10.2005