Die Universal Music Group, weltweiter Marktführer im Musikgeschäft, hat den deutschen Bertelsmann-Konzern wegen seiner Unterstützung der ersten Online-Musiktauschbörse Napster verklagt. Bertelsmann habe Napster de facto bereits im Oktober 2000 übernommen und den illegalen Musikservice mit Kapital unterstützt.
Es wird erwartet, dass Universal sich mit seiner Klage einem ähnlichen Rechtsstreit mehrerer Musik-Publisher und Songwriter anschliesst, die gegen Bertelsmann bereits im Februar geklagt haben, berichtet die «Financial Times» am Dienstag. Napster ging nach einem Urteil eines Gerichts in San Francisco im Juli 2001 offline. Bertelsmann hat die Tauschbörse bis dahin mit 90 Millionen Dollar unterstützt. Zudem habe der deutsche Konzern von den Copyright-Verletzungen gewusst. Bertelsmann hält dem entgegen, dass versucht worden sei, einen legalen Service aufzubauen. Vergleiche Milliardenklage gegen Bertelsmann wegen Napster
Dienstag
13.05.2003