Content:

Dienstag
26.05.2009

Die deutsche Internetfirma United Internet (Jahresumsatz 2008: 1,65 Milliarden Euro, 121,5 Millionen Euro Verlust) hat die Breitband-Sparte DSL von Freenet für einen Preis von ungefähr 123 Mio. Euro übernommen. Der Preis soll zu 70 Mio. Euro in bar sowie mit 4,58 Mio. United-Internet-Aktien aus eigenem Bestand bezahlt werden. Je nach Börsenkurs kann der Kaufpreis auch vollständig in bar geleistet werden, teilte United Internet am Dienstag mit.

Der Kaufpreis, der zum überwiegenden Teil nach der Übertragung der Kunden fällig wird, basiert auf einer Bewertung des Kundenbestands und ist damit abhängig von der zum Migrationsabschluss gelieferten Anzahl von Kundenverträgen. Ziel sei es, die Kundenverträge bis zum Jahresende 2009 technisch zu migrieren, heisst es in der Mitteilung.

Christoph Vilanek, Vorstandsvorsitzender der Freenet AG, betont: «Dank der langjährigen Konsolidierungserfahrung beider Unternehmen werden unsere Kunden vom Vertragsübergang nichts spüren. Für uns ist es besonders wichtig, mit der United-Internet-Tochter 1&1 eine Partnerin gefunden zu haben, die eine Übernahme der Kundenbeziehungen ohne Nutzungsbeeinträchtigung für unsere Kunden sicherstellen kann.»

Überdies haben die beiden Unternehmen «eine Vereinbarung über die präferierte Zusammenarbeit im Vertrieb von DSL-Produkten geschlossen» wie United Internet weiter mitteilte. Dabei geht es vor allem um etwa 1000 Mobilcom-Debitel-Shops sowie um das Internet-Portal Freenet.de. Freenet will sich weiterhin konsequent auf Mobilfunk und mobiles Internet konzentrieren. Freenet hatte die frühere Swisscom-Tochter Debitel vor einem Jahr von der Beteiligungsgesellschaft Permira übernommen.

Ralph Dommermuth, Vorstandsvorsitzender der United Internet AG, hält fest: «Heute ist ein grosser Tag für Freenet und United Internet. Neben der Űbernahme der DSL-Kundenverträge begründen wir eine langfristige Vertriebspartnerschaft und sichern der 1&1 Internet AG so den Zugang zu einem der leistungsstärksten Vertriebskanäle Deutschlands. Ziel unserer Kooperation ist, in den nächsten fünf Jahren zirka 500 000 DSL-Kunden zu gewinnen.» - Mehr Details zu United Internet und zu Freenet: United Internet mit einem Jahresverlust von 121,5 Mio. Euro und Neuer Chef bei Freenet