Der Schweizer Internetdienstleister Unic ist seit Anfang Jahr mit einem Team von vier Personen in den Niederlanden (Amsterdam) aktiv. «Der Erfolg in der Schweiz soll in diesem attraktiven Markt wiederholt werden», teilte das Unternehmen dazu am Dienstag mit. Unic setzt laut dieser Mitteilung nicht auf Expansion in Billiglohnländern, sondern will neue Märkte in Europa entwickeln und dabei auf lokale Mitarbeitende setzen. Weitere strategische Vorhaben werden geprüft.
Die Prozesse, das Know-how und die Kultur sollen nach Schweizer Vorbild aufgebaut werden, erklärt Unic zur Strategie. In den Niederlanden konzentriert sich Unic auf Product Information Management (PIM) und E-Commerce, zwei Geschäftsfelder, in denen die Schweizer Unic seit Jahren besonders erfolgreich tätig ist. Bereits seien erste Kunden wie Hornbach und Bobcat gewonnen worden. Die Projekte befinden sich bereits in der Umsetzung und werden durch die Mitarbeitenden vor Ort realisiert.
Geleitet wird die neue Gesellschaft von Jonathan Möller, Mitbegründer und Verwaltungsrat der Schweizer Unic. Jonathan Möller war bis vor kurzem für PIM und E-Commerce in der Schweiz verantwortlich. Dieser Bereich wurde von Gerrit Taaks, ebenfalls Mitbegründer der Unic, übernommen.
Dienstag
18.03.2008