Am Montag 5. November geht in den Mensen und Cafés von zehn deutschen Universitäten ein neues Fernsehen auf Sendung. «Akonga-TV» ist werbefinanziert und sendet täglich ein einstündiges Programm in Rotation. Dieses besteht aus 60 Prozent Musik, und aus je 20 Prozent Unterhaltung und Information. Im Bereich Unterhaltung sollen vor allem Nachwuchs-Kurzfilme berücksichtigt werden. Hinter dem Projekt stecken die Fernsehproduzenten Christian Darius und Peter Glaremin, sowie Marc Hübner, Geschäftsführer des Audimax-Verlags und Mediaagentur-Inhaber Thomas Koch. Bald soll «Akonga-TV» auf allen deutschen Hochschulen ausgestrahlt werden. Akonga heisst in der Sprache der Maori Student.
Dienstag
30.10.2001