Die Universität Lugano passt ihren Studiengang «Executive Master of Science in Communications Management» (MScom) laut einer Mitteilung vom Dienstag «den veränderten Anforderungen an die Teilnehmer und den aktuellen Bedürfnissen der Unternehmen an». Bisher mussten die Teilnehmer des MScom-Programms einmal im Monat einen viereinhalbtägigen Unterrichtsblock absolvieren. Ab Januar 2007 finden diese Blöcke alle zwei Monate statt, dauern dafür aber sieben Tage. Der Unterricht beginnt jeweils Samstagmittag und endet am darauf folgenden Samstag, ebenfalls zur Mittagszeit. Die neuen Termine bieten den Teilnehmern eine flexiblere An- und Abreise von und nach Lugano. Das bisherige 21 Monate dauernde Programm umfasste 13 Blöcke in Lugano. Das neue Format sieht dagegen nur sieben Module in Lugano vor, davon eines mit Teilnehmern des Studiengangs «Master in Corporate Communications» (MCC) der Copenhagen Business School. Daneben werden die MScom-Teilnehmer einen Unterrichtsblock des MCC in Kopenhagen besuchen. MScom- und MCC-Teilnehmer werden zudem gemeinsam einen zweiwöchigen Studienaufenthalt an der Anderson School of Business der UCLA, Los Angeles (Kalifornien), verbringen.
Dienstag
02.05.2006