Am Freitag hat die Universität Lugano 24 Teilnehmende des Nachdiplomstudiums in Kommunikations-Management (Executive MScom Program) mit dem Master-Zeugnis diplomiert. Die Absolventen hatten zuvor ein 21 Monate dauerndes Fortbildungsprogramm zu bestehen. Der berufsbegleitende «Executive Master of Science in Communications Management» ist ähnlich aufgebaut wie ein MBA-Studiengang. Er bereitet seine Absolventen darauf vor, bei strategischen Entscheidungen im Kommunikationsbereich eine führende Rolle zu übernehmen und bei der Formulierung allgemeiner Unternehmensziele eng mit den zuständigen CEOs zusammenzuarbeiten.
Das sind die neuen Kommunikations-Spezialisten: Sabine Amrein-Herche (Alcan Composites), Katja Barlogis (Prime Communications AG), Heinz Brodbeck (Shell Brands International AG), Marco Castellaneta (Ringier), Nathalie Dérobert (Groupe Sanofi-Aventis), Zuzana Drozd (Converium Ltd.), Martin Fricker (Farner Consulting), Sandro Graf (Association Mercy Ships), Marianne Heller (MarVision Communications), Christian Imfeld (KPMG Fides Management AG), Volker Kadow (PDV-Systeme GmbH), Silvia Kauer-Baumgartner (Swiss Re), Stefan Kern (Freicom), Reto Klink (Swiss Professional Association of Social Work), Patrick Köppe (Ameos Holding AG, Hansulrich Locher (Halo - Agentur für Unternehmenskommunikation), Christine Pielken (Freelance), Martine Reymond (Swiss Post International Management AG), Cordula Rieger (Unaxis Management AG), Michael Schiendorfer (Hilti Corporation), Matthias Schneider (Credit Suisse), Alfred Spieser (Sika Services), Kurt Tonini (Freelance), Martin Waeber (Credit Suisse).
Samstag
19.11.2005