Microsoft und Novell haben eine Zusammenarbeit beim freien Betriebssystem Linux vereinbart. In Zukunft werden Technologien angeboten, damit Linux-Software auf Windows-Computern und umgekehrt laufen könnte, teilten die beiden Firmen am Donnerstag mit. Der Softwarekonzern Microsoft sagte zu, auf Patent-Klagen gegen Novells Linux-Kunden zu verzichten. «Wir würdigen, dass Open-Source-Software eine wichtige Rolle in unserer Branche spielt», sagte Brad Smith, Anwalt von Microsoft, zur Vereinbarung. Die Zusammenarbeit der beiden Rivalen soll mindestens bis 2012 laufen.
Linux wird seit Anfang der 90er-Jahre nach dem Open-Source-Modell von Freiwilligen, aber auch von Mitarbeitern verschiedener Computerkonzerne im Internet entwickelt. Der Quelltext ist frei zugänglich und kann beliebig verändert und weitergegeben werden. Änderungen und Ergänzungen müssen jedoch der Allgemeinheit zur Verfügung gestellt werden.
Freitag
03.11.2006