Die für Montag geplante Auktion von vier UMTS-Mobilfunklizenzen wurde vorerst verschoben. Grund: Tele Danmark übernimmt Anteile an den Telekom-Unternehmen Sunrise und «diAx» und will beide danach fusionieren. Der Anteil an Sunrise soll von 44 auf 89% verdoppelt werden. An «diAx» werde Tele Danmark künftig 70% halten. Für den Erwerb der Aktienmehrheit zahle Tele Danmark insgesamt 3,35 Mrd. Fr. Zusätzlich sollen die Schulden von «diAx» und Sunrise in der Höhe von 1,2 Mrd. Fr. übernommen werden, teilte das Unternehmen am Montag mit. Gemäss Angaben von Sunrise, werde die British Telecom ihren Anteil von 34% für umgerechnet 1,15 Mrd. Fr. verkaufen. Sunrise gehörte bis anhin Tele Danmark (44%), British Telecom (34%), SBB (12%) und UBS (10%). An «diAx» ist die US-Gesellschaft SBC Communications mit 40% beteiligt. Und SBC hält auch einen Anteil von 42% an Tele Danmark. Weiter sind die Swiss Re, die Winterthur Versicherung und 60 Schweizer Elektrizitätswerke Aktionäre von «diAx». Durch die Fusion entsteht das zweitgrösste Telekommunkationsunternehmen in der Schweiz, nach Swisscom.
Montag
13.11.2000