Content:

Samstag
01.11.2008

Die Einführung eines neuen Anzeigensystems beim «Tages-Anzeiger» im kommenden Jahr, die Zusammenlegung der Anzeigen-Innendienste von News und Tages-Anzeiger auf den 1. November sowie die Umgruppierung der bisherigen Organisationseinheit «Tamedia Stellenmarkt» führen zu einem Stellenabbau von sechs Stellen. «Im Bereich Tamedia Stellenmarkt gliedern wir den Online-Teil mit Jobwinner und alpha.ch aus», sagte Christoph Zimmer, Mediensprecher der Tamedia, gegenüber dem Klein Report am Freitag. «Wir schaffen eine eigenständige Organisation, weil wir mit den Online-Jobplattformen in Zukunft weiter wachsen wollen», sagte Zimmer weiter. Die Stellenanzeiger im Printbereich - «alpha» und der «Stellenanzeiger» - werden Teil des Tages-Anzeiger-Verlages.

Im ersten Quartal 2009 plant Tamedia zudem die Schliessung des Anzeigenschalters an der Poststrasse beim Paradeplatz. «Wir reagieren damit auf die Verlagerung der Anzeigenübermittlung ins Internet,» so Zimmer. Mit dem Anzeigenschalter an der Werdstrasse stehe den Kunden eine Alternative in nur 900 Metern Entfernung zur Verfügung. Da die Innendienste von «News» und dem «Tages-Anzeiger» auf den 1. November zusammengelegt werden, kommt es zudem auch hier zu veränderten Prozessabläufen. «Alles in allem sind im Verlauf des Jahres 2009 etwa sechs Stellen betroffen», fügte Christoph Zimmer an. Tamedia gehe davon aus, dass ein Teil des Stellenabbaus über Pensionierungen und die natürliche Fluktuation erfolgen kann.