Die Umsätze im Schweizer Buchhandel sind im Mai gegenüber dem Vorjahresmonat um 1,9 Prozent gestiegen - allerdings ergibt sich kumuliert von Januar bis Mai ein Umsatzminus von 2,5 Prozent, immer verglichen mit den ersten fünf Monaten des Jahres 2008, wie der Branchenverband am Donnerstag in seinem Newsletter mitteilte.
Das Taschenbuch legte laut dieser Information um 9,8% zu, das Hörbuch um 2,9%. Hingegen seien die gebundenen Bücher um 0,4% leicht ins Minus gerutscht. Unterschiedliche Umsatzzahlen ergeben sich je nach Warengruppe: Ein Minus registrierten Ratgeber (-9,6%), Geisteswissenschaften (-6,6%) sowie Naturwissenschaften (-8,5%). Zugelegt haben Kinder- und Jugendbücher (+12,7%), Belletristik (+7,1%), Sachbuch (+5,7%), Reisen (+2,8%) sowie Sozialwissenschaften (+2,2%). Die Daten werden von MediaControl GfK International im Auftrag des Schweizer Buchhändler- und Verleger-Verbands erhoben.
Donnerstag
11.06.2009