Content:

Samstag
05.05.2012

Grosse Umstellung bei der «Neuen Zürcher Zeitung», nachdem die Printbranche in den ersten Monaten des laufenden Jahres tief im Minus steckt. Die NZZ-Verlage sind ab Anfang Mai neu organisiert: Der Lesermarkt ist künftig der Nutzermarkt, weil im Marketing auch für sämtliche digitalen Angebote zuständig. Für die Kundenbetreuung und Kundenbindung wird die Verlagsabteilung Customer Care geschaffen; Tansport und Logistik werden dagegen in den Bereich Druck/Services integriert.

Dies alles, wie die NZZ in einer internen Mitteilung schreibt, «zur optimalen Ausrichtung auf die wachsende Produktepalette mit den neuen digitalen Angeboten».

Die Umorganisation hat zur Folge, dass die Product-Management-(PM-)Teams «Neuen Zürcher Zeitung» und «NZZ am Sonntag» neu dem Leiter Nutzermarkt, Markus Will, unterstellt werden, «ihr Aufgabenbereich umfasst künftig auch die Mitarbeit bei der Produktentwicklung und die Verantwortung für Pricing, Marketing und Vertrieb», teilt die «Neuen Zürcher Zeitung» ihren Mitarbeitern mit.

Brisant: Das PM-Team Zeitschriften wird aufgelöst, die Magazine werden neu jeweils von den PM NZZ und NZZaS betreut. Der bisherige Leiter des PM-Teams Zeitschriften, Andy Häuptli, der noch vor wenigen Wochen im Gespräch mit dem Klein Report von seinem «absoluten Traumjob» geschwärmt hatte, prüfe interne Optionen im Rahmen der Neuorganisation oder des strategischen Ausbaus neuer Geschäftsaktivitäten. Das Team CRM im Nutzermarkt wird durch eine zusätzliche Person verstärkt.

Das Contact Center wiederum wird aus dem Nutzermarkt herausgelöst und der neuen Abteilung Customer Care unterstellt. Dessen Leitung wird mit einer noch zu bestimmenden Person neu besetzt. Das Contact Center bleibt unter Leitung von Mario Hast. Neu zur Abteilung Customer Care gehören die Teams vom Empfang in Zürich und Schlieren sowie das Team des Shops an der Zürcher Falkenstrasse.

Mit der Schaffung der Abteilung Customer Care richte sich der Verlag, so die NZZ, «auf die gestiegenen Anforderungen der Kunden aus, im Sinne eines Service Centers sollen neben den herkömmlichen Kundenkontakten zukünftig vor allem auch die elektronischen Kundenschnittstellen (Web, Mobile, Social Media) effizienter bearbeitet werden können».

Die Bereiche Transport und Vertriebslogistik werden neu dem Bereich Druck/Services zugeordnet. Sie werden direkt Urs Schweizer, Leiter Druck /Services, unterstellt. Die Reorganisation tritt per sofort in Kraft, der Wechsel der Empfangsteams jedoch erst, wenn die Leitung der neuen Abteilung Customer Care besetzt sein wird.

Diese Neuorganisation führt laut NZZ zum Abbau von vier Stellen im Verlag. Im Zusammenhang mit weiteren notwendigen Massnahmen als Folge der schwierigen Situation im Print-Werbemarkt reduziere sich damit der Personalbestand im Geschäftsbereich NZZ um insgesamt 7,9 Stellen.