Content:

Mittwoch
25.02.2004

Tücken, Ärger oder gar büschelweise Verzweiflungsnöte: Die Internet-Domains mit Umlauten und Akzenten werden von den gängigen Surfprogrammen (Browsern) und E-Mail-Anwendungen noch nicht unterstützt. Aha. Die Anwender müssen zuerst technisch nachrüsten, wie es am Mittwoch in einer Medienmitteilung von Switch hiess. Wer ab Montag beispielsweise die Homepage www.äpfel.ch ansteuert und eine Fehlermeldung erhält, muss seinem Browser erst die Umlaute beibringen. Gleich verhält es sich mit E-Mails, deren Adresse ä, ö, oder ü enthalten. Die verwendeten Programme müssen sich mit Internationalised Domain Names (IDN) auskennen. Auf http://www.switch.ch, der Homepage der Schweizer Registrierungsstelle Switch, finden die Benutzer dazu Flickprogramme (Patches) zum Herunterladen.

Im Ausland stehen den Benutzern nicht die selben Zeichen zur Verfügung. Allein in der Schweiz werden vier unterschiedliche Computer-Tastaturen verwendet. Eine Homepage mit Umlauten wird vorderhand nur in denjenigen Ländern attraktiv sein, die über dieselben Schriftzeichen verfügen, hiess es weiter.